Es ist nicht jedem Unternehmen möglich, alle Arten von Fachleuten zu beschäftigen. Zudem ist es sehr teuer, Fachleute aus dem IT-Sektor zu beschäftigen. Fast jeder Bereich benötigt jedoch heutzutage Unterstützung von IT-Dienstleistungen, weswegen Fachleute aus diesem Bereich sehr gefragt sind. Sie haben sehr hohe Gehälter auf dem Arbeitsmarkt, und einen IT-Fachmann dauerhaft einzustellen, ist nur dann sinnvoll, wenn die Dienste dieses Experten die meiste Zeit während der Arbeitszeit genutzt werden. Ansonsten kann sich der Einsatz eines hochqualifizierten IT-Experten als sehr, bzw. zu teuer erweisen. Hauptsächlich aus diesem Grund wird IT-Outsourcing von den meisten Unternehmen bevorzugt. IT-Outsourcing hilft, Geld zu sparen und hat viele weitere Vorteile.
Es ist schwierig, qualifizierte IT-Fachleute zu finden. Durch die Auslagerung komplexer und hochwertiger IT-Arbeiten an eine externe Agentur kann ein Unternehmen das beste IT-Personal auf Zeit einstellen. Sobald eine Person auf Dauer eingestellt wird, arbeitet die Person fest in der Firma. Es gibt jedoch keinen solchen Nachteil beim Outsourcing, bei dem ein Unternehmen die besten auf dem Markt verfügbaren Talente einstellen kann. Die Profis können bei Bedarf „angemietet“ werden. IT-Profis, die in der Outsourcing-Branche arbeiten, bringen überlegene technologische Fähigkeiten mit.