Konzeptioneller Beweis
Ein „konzeptioneller Beweis“ ist einem „Change Request“ sehr ähnlich, kann sich davon aber in der Ausführungstiefe, der Präsenz von QS und weiteren Aspekten unterscheiden.
Ein konzeptioneller Beweiß kommt dann in Frage, wenn Zweifel am Wissen und der Erfahrung mit neuen Technologien bestehen und wenn Sie diese Technologien als Themenfelder genauer erforschen müssen, um die neuesten Entwicklungen in Software-Bibliotheken zu entdecken.
Andererseits, sofern genügend Erfahrung und Routine vorhanden sind, könnte es notwendig sein, dass Sie…:
Zeit, Budget und Technologien
Als Faustregel gilt: Wir forschen erst nach, wenn etwas Ähnliches bereits entwickelt wurde. Basierend darauf wird untersucht und zusammengefasst, die für die Ausführung erforderlichen Bedingungen werden identifiziert und anschließend wird der konzeptionelle Beweis durchgeführt. Alle Hindernisse und Probleme während des konzeptionellen Beweises werden protokolliert, um letztlich analysiert und Ihnen, dem Kunden, vorgestellt zu werden.