Es gibt mehrere Methoden der IT-Produktberatung, bei deren Anwendung die Berater Daten über den Betrieb Ihres Unternehmens sammeln und analysieren sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Unternehmensleistung geben.
Benchmarking
Dies ist eine Methode, bei der IT-Berater die Kennzahlen Ihres Unternehmens mit denen Ihrer Wettbewerber vergleichen. Dies liefert den Beratern die notwendigen Informationen, warum Ihr Wettbewerber in bestimmten Bereichen erfolgreich ist. Auf Grundlage der gesammelten Daten können die Berater Ihnen leicht Empfehlungen für Verbesserungsbereiche geben, damit Ihr Unternehmen erfolgreich wird. Zu den üblichen Kennzahlen, die im Benchmarking verwendet werden, gehören: Produktionskosten, Prozessdurchlaufzeit, Einnahmen und Mitarbeiterfluktuation.
Balanced Scorecard
Dies bedeutet das Verfolgen wichtiger Aspekte in einem Unternehmen, um organisatorische Verbesserungen zu erleichtern. Die gemessenen Indikatoren gehen über finanzielle Kennzahlen hinaus. Nach der Bewertung der wichtigen Kennzahlen in einem Unternehmen können die Berater Empfehlungen aussprechen, die darauf abzielen, die Leistung des Unternehmens zu verbessern. Einige der verfolgten Komponenten umfassen: Gewinne, Einnahmen, Marktanteil, Mitarbeitermoral, Qualität und Kundenzufriedenheit.
Porter’s Five Forces
Dies ist eine IT-Beratungsmethode, die von Michael E. Porter entwickelt wurde. Die Methode verwendet fünf Kräfte in einer Branche, um effektive Lösungen zu entwickeln. Die fünf Kräfte umfassen:
- Wettbewerb zwischen bestehenden Konkurrenten
- Bedrohung durch Ersatzprodukte oder -dienstleistungen
- Verhandlungsmacht der Lieferanten
- Verhandlungsmacht der Kunden
- Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
Die fünf Kräfte werden bewertet, um herauszufinden, wie sie ein Unternehmen beeinflussen. Anpassungen in der Unternehmensstruktur können vorgenommen werden, um einen Aktionsplan zu entwickeln, der die Verbesserung der Geschäftsabläufe erleichtert.
Die GE-McKinsey Neun-Felder-Matrix
Diese Methode wurde in den 1970er Jahren von McKinsey & Company entwickelt. Es handelt sich um eine Matrix, die zur Priorisierung von Investitionen in verschiedene Geschäftseinheiten verwendet wird. Sie kann zur Bewertung verschiedener Unternehmenstypen genutzt werden. In der Matrix werden die Chancen in verschiedene Kategorien wie hoch, mittel oder niedrig eingestuft.
Die BCG-Wachstums-Marktanteil-Matrix
Die Matrix wurde von der Boston Consulting Group entwickelt. Sie ist eine Methode, die verwendet wird, um die relative Stärke von Produktlinien in verschiedenen Portfolios zu bewerten. In dieser Methode können Produktlinien in Quadranten wie „Cash Cows“, „Stars“, „Question Marks“ und „Dogs“ eingeteilt werden. Die Quadranten erleichtern es dem Unternehmen, an verschiedenen Schwachstellen zu arbeiten, die verhindern, dass sie besser abschneiden.
Kernkompetenzen
Die Methode konzentriert sich auf die Identifizierung der Kernkompetenzen des Unternehmens. Dies ist sehr hilfreich, um den Wettbewerbsvorteil des Unternehmens zu positionieren. Eine Kernkompetenz bezieht sich auf eine Kompetenz in einem Bereich, der nicht von Wettbewerbern dominiert wird. Sie hilft Unternehmen, den Verbrauchern einzigartigen Wert zu bieten. Dies verschafft dem Unternehmen einen großen Vorteil gegenüber den Wettbewerbern.