
Entwicklung von Desktop-Anwendungen
Zum modernen Business gehören neben vielen anderen wichtigen Faktoren auch zeitgemäße und maßgeschneiderte Desktop-Anwendungen, auch Business Applikationen genannt. Diese passgenauen Softwarelösungen werden auf Basis neuester Technologien…

Probleme, die bei der Softwareentwicklung auftreten können
Bei der Softwareentwicklung können Probleme auftreten, die Folgen nach sich ziehen: Es besteht die Gefahr, dass die ursprünglich geplanten Entwicklungskosten überschritten werden und sich die Entwicklungsdauer in die Länge zieht. Zudem besteht…

Was versprechen sich Kunden vom IT Outsourcing?
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für die Auslagerung von IT-Aufgaben und Funktionen an einen externen Dienstleister, der die innerbetriebliche IT-Infrastruktur aufbaut und pflegt. Was versprechen sich diese Unternehmen vom IT Outsourcing?…

Projektmanagementsoftware
Wer erfolgreich ein Projekt managen will, muss dabei einige Faktoren berücksichtigen. Ein ganz zentraler Aspekt ist die zeitliche Planung von Aufgaben. Sie müssen gegliedert und mit den Terminen aller Beteiligten verknüpft werden. Dabei kann…

Rechtliche Aspekte der Softwareentwicklung
Obwohl die Grundlagen und rechtlichen Aspekte in der Softwareentwickler klar formuliert sind, gibt es kaum einen strafrechtlichen Bereich, in dem die Rechteübertretung so häufig wie in der Softwarebranche erfolgt. Das sprichwörtliche Rad…

Gründe für eine individuelle Softwarelösung
Die Wahl der richtigen Software im Unternehmen und der dazu gehörenden Technik im Hintergrund ist eine grundlegende Fragen. Hier kann es z.B. um die Verwaltung von Daten und Dokumente gehen. Jede vorhandene Lösung hat Vor- und Nachteile. Gerade…

Kundenspezifisches Dokumentenmanagement
Die Verwaltung von Dokumenten oder Daten ist ein Themengebiet, das in allem Firmen und Institutionen einen sehr hohen Stellenwert hat. Die bekannten Standardlösungen, die meist in entsprechenden Softwarepaketen enthalten sind, bieten in den…

Schritte zu erfolgreichem IT-Outsourcing
Bei der Überlegung, die komplette IT oder Teile davon in die Verantwortung einer anderen Firma zu legen (Outsourcing), spielen meist schlicht wirtschaftliche Gründe eine große Rolle. Um einem Projekt zum Erfolg zu verhelfen, sollte einem…

IT Beratung aus der Ferne
Für kleine Betriebe, Einzelunternehmer, Vereine oder aber auch Privatpersonen, ist eine externe IT-Beratung eine effiziente Methode, um Kosten zu sparen. Die Hilfe von außen wird damit nur bei Bedarf beansprucht und erfordert für Sie kein…

Individuelle Softwareentwicklung
Für jedes Unternehmen ist eine spezielle Softwarelösung empfehlenswert, um mit dieser spezielle Aufgaben gezielt lösen zu können. Verfügbare Standardsoftware ist oftmals nicht vollkommen ausreichend, um die Kunden und deren Ansprüche entsprechend…

Software-Modernisierung
Nichts verändert sich heutzutage so schnell, wie der Stand der Technik. Das ist gerade oder besonders im IT-Bereich zu merken. Bessere Anwendungen, Aktualisierungen und modernere Features im Online- und Offlinebereich gibt es beinahe täglich.
Diese…

Was ist wichtig bei der IT-Beratung?
Die IT-Beratung ist für Unternehmen ein wichtiger Punkt. Deshalb ist es umso wichtiger, dass bestimmte Kriterien eingehalten werden, um den Erfolg des Unternehmens steigern zu können. Das Feld der IT-Beratung umfasst die Beratung von Unternehmen…